Budapest

Die Hauptstadt von Ungarn

verzaubert mit seinen majestätischen Ausblicken auf die Donau, seiner grandiosen Architektur und zeitlosem Charme.

Stadt

Budapest

Budapest, die atemberaubende Hauptstadt Ungarns, wird von der Donau in zwei Teile geteilt: Buda und Pest. Der Buda-Teil ist bekannt für seine historischen Hügel, darunter die Burg Buda und die Fischerbastei, die einen Panoramablick über die Stadt bieten. Auf der flachen Pest-Seite finden Sie lebhafte Straßen, große Boulevards und ikonische Wahrzeichen wie das ungarische Parlamentsgebäude. Die beiden Teile der Stadt sind durch mehrere Brücken verbunden, darunter die Kettenbrücke – die älteste Brücke in Budapest. Die Stadt ist reich an Geschichte, von römischen Ruinen bis hin zu k. u. k.-Architektur und osmanischen Bädern.

In der ganzen Stadt finden Sie eine Vielzahl faszinierender Museen und Galerien: ob Geschichte, Kunst, Architektur, Fotografie oder Religion.

Ein entspannendes Bad in einem der berühmten Thermalbäder Budapests, wie Széchenyi, Lukács, Rudas oder Gellért, ist ein Muss, ebenso wie das Probieren ungarischer Gerichte wie Gulasch, Lángos und Kürtőskalács.

Eine malerische Fahrt entlang der Donau oder der Besuch einer Ruinenbar für ein einzigartiges Nachtleben-Erlebnis sollten ebenfalls auf Ihrer Wunschliste stehen.

Veranstaltungsort

ELTE Lágymányosi Campus

Die Eötvös-Loránd-Universität (ELTE) ist eine ungarische öffentliche Forschungsuniversität mit Sitz in Budapest. Die Universität wurde 1635 gegründet und ist die älteste Universität in Ungarn. Sie ist auch eine der größten, renommiertesten und beliebtesten Hochschuleinrichtungen. ELTE verfügt über neun Fakultäten und mehrere Campus in Budapest.

Der Veranstaltungsort des Kongresses ist der Lágymányosi Campus, der Sitz von drei Fakultäten ist: der Fakultät für Naturwissenschaften, der Fakultät für Sozialwissenschaften und der Fakultät für Informatik.
Das Kongressgelände umfasst das Nordgebäude und das Südgebäude.

IFOTES Congress 2026

Reiseinformationen

Ankunft in Budapest

Budapest ist mit dem Auto, mit dem Zug oder mit dem Flugzeug zu erreichen.

Budapest ist gut an große europäische Autobahnen angebunden, wodurch es von verschiedenen Richtungen aus zugänglich ist. Alle wichtigen Autobahnen enden innerhalb der Stadtgrenzen. Achten Sie darauf, eine ungarische Autobahnvignette (e-matrica) zu kaufen, bevor Sie auf ungarischen Autobahnen fahren, die Sie online oder an Tankstellen an der Grenze erwerben können.

Von Österreich (Wien): Nehmen Sie die A4 (Ostautobahn) in Richtung ungarische Grenze über Hegyeshalom, dann fahren Sie auf der ungarischen Autobahn M1 weiter, die nach Budapest führt.

Von der Slowakei (Bratislava): Fahren Sie Richtung Süden auf der D2 und überqueren Sie die Grenze bei Rajka. Fahren Sie weiter auf der M15, die zu der M1 Autobahn führt, welche direkt nach Budapest führt.

Von Rumänien (Oradea): Nutzen Sie die E60, um die Grenze bei Bors zu überqueren, und nehmen Sie dann die Autobahn M4 in Richtung Budapest.

Von Kroatien (Zagreb): Nehmen Sie die Autobahn A4 bis zum Grenzübergang Gorican–Letenye, dann fahren Sie weiter auf der Autobahn M7 direkt nach Budapest.

Budapest ist gut mit internationalen Bahnlinien verbunden, mit direkten Zügen, die aus großen europäischen Städten wie Wien, Bratislava, Prag, München, Zürich und Belgrad ankommen.

Die wichtigsten internationalen Bahnhöfe sind Nyugati, Keleti, Déli und Kelenföld. Die meisten internationalen Fernzüge kommen am Bahnhof Keleti an, aber einige Verbindungen nutzen auch Nyugati oder Déli, je nach Route. Auch wenn die meisten Züge in Keleti, Nyugati oder Déli enden, halten viele von ihnen an Kelenföld, das sich im selben Bezirk wie der Veranstaltungsort befindet.

Jeder Bahnhof ist zentral gelegen und mit mindestens einer Metro-Station verbunden, was es sehr einfach und schnell macht, jedes Ziel in der Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Budapest Ferenc Liszt International Airport (BUD) ist der internationale Flughafen, der die ungarische Hauptstadt Budapest bedient. Er ist ein wichtiger Knotenpunkt in Mitteleuropa und bietet direkte Flüge zu vielen großen europäischen Städten. Sie können von London, Paris, Berlin, Rom, Amsterdam, Wien, Madrid und vielen anderen europäischen Städten nach Budapest fliegen, häufig in weniger als 2,5 Stunden. Günstige Fluggesellschaften wie Ryanair, Wizz Air und easyJet bieten regelmäßig preiswerte Flüge an, während Full-Service-Anbieter wie Lufthansa, Air France und British Airways den Flughafen ebenfalls bedienen. Der Flughafen liegt 16 Kilometer von der Stadt entfernt. Vom Flughafen aus können Sie das Zentrum mit dem Taxi, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Flughafenshuttle erreichen.

  • Taxi: Das Taxiunternehmen Főtaxi befördert Passagiere zwischen den Terminals und Budapest. Reservierungen können persönlich an den Főtaxi-Ständen an den Ausgängen der Terminals vorgenommen werden. An den Taxiständen vor den Ständen warten Taxis kontinuierlich auf Passagiere. In Ungarn haben Taxis einen festen Tarif von 440 HUF/km (1,15 €/km), zusätzlich zu einer einmaligen Grundgebühr von 1100 HUF (2,85 €) und einer Wartegebühr. Eine Fahrt ins Stadtzentrum kostet typischerweise etwa 10800 HUF (28 €), je nach Verkehr.

  • Öffentlicher Verkehr: Zwischen dem Flughafen und der Stadt verkehren 2 Buslinien. Sowohl 100E als auch 200E verkehren täglich rund um die Uhr. 100E ist ein spezieller Shuttlebus namens "Airport Express", der nur an zwei Stellen im Stadtzentrum hält: Kálvin tér und dem Endziel: Deák Ferenc tér, das der verkehrsreichste Verkehrsknotenpunkt der Stadt ist und an dem 3 U-Bahn-Linien aufeinandertreffen. Das Einzelticket für den Flughafenshuttlebus kostet 2200 HUF (5,5 €), welches mit der "Budapest Pay&GO"-Einrichtung an Bord mit Bankkarte erworben werden kann. Die andere, budgetfreundlichere Option ist der Bus 200E. 200E verkehrt zwischen dem Flughafen und dem U-Bahnhof Kőbánya-Kispest. Einzeltickets können an einem Ticketautomaten an der Bushaltestelle für 500 HUF (1,25€) erworben werden, jedoch werden auch Mehrtageskarten oder -pässe akzeptiert. Fahrgäste über 65 Jahre können die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen.
  • Flughafenshuttle: Wenn Sie eine bequeme Überfahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum bevorzugen, stehen mehrere Flughafenshuttle-Dienste zur Verfügung, die unterschiedlichen Präferenzen und Budgets gerecht werden. MiniBUD ist der offizielle – aber nicht der einzige – Flughafenshuttle-Anbieter für den Flughafen Budapest. Sie bieten gemeinsame Transfers vom Flughafen zu verschiedenen Stadtteilen in Budapest und umgekehrt an.

Wie kann man den Kongressort ELTE erreichen

Der Veranstaltungsort des Kongresses – ELTE Lágymányosi Campus – befindet sich im Bezirk 11, direkt neben der Donau auf der Buda-Seite der Stadt. Der einfachste Weg, den Campus mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, ist über die Straßenbahnlinien 4 und 6. Diese sind die einzigen Straßenbahnen, die rund um die Uhr verkehren und drei Metrolinien sowie wichtige Bereiche auf beiden Seiten von Buda und Pest miteinander verbinden. Vom Straßenbahnhalt Petőfi híd Budai hídfő sind es nur ein paar Minuten zu Fuß, um die Campusgebäude zu erreichen.

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, ist der Veranstaltungsort sehr gut zu erreichen, da der Campus über eine eigene Parkmöglichkeit neben den Hauptgebäuden verfügt. Es stehen 300 Parkplätze zur Verfügung, die Teilnehmer während des Kongresses kostenlos nutzen können.

Aufenthalt und Unterkunft

Hotels und Hostels

Budapest bietet eine große Auswahl an Hotels und anderen Unterkunftsarten. 

Dank einer Vereinbarung mit vier Hotels in Budapest können Teilnehmer Unterkünfte zu speziellen Konditionen buchen. Diese Preise bleiben bis zum 7. April 2026 unverändert. Nach diesem Datum erfolgen Buchungen je nach verbleibender Verfügbarkeit. Alle Preise beinhalten Frühstück und Steuern. 

Buchungslink für Einzelpersonen und Gruppen bis zu 7 Personen: Sie können Ihre Unterkunft direkt über die unten angegebenen Links buchen. Diese Option steht Einzelteilnehmern und kleinen Gruppen (bis zu 7 Personen) zur Verfügung.
STORNIERUNGSBEDINGUNGEN: Buchungen können bis 14 Tage vor Anreise kostenlos geändert oder storniert werden. Danach wird eine Stornogebühr von 100 % erhoben.

Gruppenbuchungen ab 8 Personen: Die Buchung wird vom lokalen Kongressveranstalter übernommen. Für Informationen und Buchungen wenden Sie sich bitte an Frau Monika Jetzin unter trivent@trivent.hu.

Hotels

Mercure Castle Hill****

Mercure Castle Hill****

Das neu renovierte Mercure Budapest Castle Hill (im selben Gebäude wie das Ibis Castle Hill) liegt nur 4 Metrostationen vom Stadtzentrum entfernt.

Entfernung zum Veranstaltungsort ELTE
Zu Fuß: 58 Min.
Mit dem Fahrrad: 16 Min.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: 22 Min. 

Preise
SUPERIOR Einzelzimmer - 115 EUR/Zimmer/Nacht
SUPERIOR Doppelzimmer - 131 EUR/Zimmer/Nacht
SUPERIOR Dreibettzimmer - 161 EUR/Zimmer/Nacht 

Einzel- und Kleingruppenbuchung (bis 7 Personen): Link 
Gruppenbuchung ab 8 Personen: E-Mail an trivent@trivent.hu

Zur Webseite
Mercure Budapest Korona****

Mercure Budapest Korona****

Im Herzen der Stadt gelegen, ist das Mercure Budapest Korona ideal für Geschäfts- und Freizeitreisende. 

Entfernung zum Veranstaltungsort ELTE
Zu Fuß: 32 Min.
Mit dem Fahrrad: 10 Min.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: 23 Min. 

Preise
EINZELZIMMER – 119 EUR /Zimmer/Nacht DOPPELZIMMER – 139 EUR /Zimmer/Nacht 

Einzel- und Kleingruppenbuchung (bis 7 Personen): Link 
Gruppenbuchung ab 8 Personen: E-Mail an trivent@trivent.hu

Zur Webseite
Ibis Castle Hill***

Ibis Castle Hill***

Das neu renovierte Ibis Budapest Castle Hill (im selben Gebäude wie das Mercure Castle Hill) liegt nur 4 Metrostationen vom Stadtzentrum entfernt.

Entfernung zum Veranstaltungsort ELTE 
Zu Fuß: 58 Min. 
Mit dem Fahrrad: 16 Min.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: 22 Min. 

Preise
SWEET Einzelzimmer – 92 EUR /Zimmer/Nacht SWEET Doppelzimmer – 106 EUR /Zimmer/Nacht SWEET Dreibettzimmer – 136 EUR /Zimmer/Nacht 

Einzel- und Kleingruppenbuchung (bis 7 Personen): Link 
Gruppenbuchung ab 8 Personen: E-Mail an trivent@trivent.hu

Zur Webseite
Ibis Styles Budapest City***

Ibis Styles Budapest City***

Das Ibis Styles Budapest City liegt am Ufer der Donau in der Nähe des Stadtzentrums und bietet eine herrliche Aussicht auf den Gellértberg. Es ist ein idealer Standort mit komfortablem Zugang zu den Finanz- und historischen Vierteln der Stadt.

Entfernung zum Veranstaltungsort ELTE 
Zu Fuß: 19 Min.
Mit dem Fahrrad: 8 Min.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: 12 Min. 

Preise
EINZELZIMMER – 89 EUR /Zimmer/Nacht DOPPELZIMMER – 97 EUR /Zimmer/Nacht 

Einzel- und Kleingruppenbuchung (bis 7 Personen): Link
Gruppenbuchung ab 8 Personen: E-Mail an trivent@trivent.hu

Zur Webseite

Hostels und andere Unterkünfte

Informationen demnächst verfügbar

Informationen demnächst verfügbar

Auch Hostelunterkünfte werden in Kürze verfügbar sein.

Geführte Touren und soziokulturelle Angebote

Geführte Touren

Geführte Touren werden am Nachmittag des Freitag, 10. Juli 2026, organisiert. 

Die Kongressteilnehmer haben die Möglichkeit, zwischen drei inspirierenden Nachmittagstouren zu wählen, die darauf ausgelegt sind, die Schönheit von Budapest und seiner Umgebung zu entdecken und gleichzeitig eine bereichernde Zeit mit anderen Teilnehmern zu verbringen. 

Praktische Details — einschließlich Kosten und Informationen zur Anmeldung für die Touren — werden vor der Eröffnung der Kongressregistrierung mitgeteilt.

1. Geführte Stadttour durch Budapest mit Parlamentsbesuch

Tauchen Sie in das Herz der ungarischen Hauptstadt ein und erleben Sie die Magie der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Budapests. Spazieren Sie durch das historische Burgviertel, bestaunen Sie die Pracht des Heldenplatzes und genießen Sie exklusiven Zugang zum größten Parlamentsgebäude Europas – Heimat der funkelnden ungarischen Kronjuwelen. 

Dauer: 4,5 Stunden | Zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln

IFOTES Congress 2026

2. Geführte Weinverkostungstour in Etyek mit 3-Gänge-Menü

Genießen und entdecken Sie die charmante Weinregion Etyek in Ungarn. Dieses unvergessliche Verkostungserlebnis umfasst Besuche in familiengeführten Weinkellern, erlesene Proben lokaler Rebsorten und ein köstliches 3-Gänge-Menü aus regionalen Spezialitäten – alles vor der Kulisse malerischer Weinberge. 

Dauer: 4–5 Stunden | Busfahrt

IFOTES Congress 2026

3. Halbtägige geführte Kreuzfahrt nach Szentendre

Gleiten Sie die Donau hinunter auf einer malerischen Flusskreuzfahrt nach Szentendre, wo Sie eine geführte Stadtbesichtigung erwartet. Genießen Sie anschließend freie Zeit, um den Charme der Stadt zu entdecken, bevor Sie mit einem Getränk in der Hand – Kaffee, Erfrischungen und Snacks sind inklusive – entspannt mit dem Boot nach Budapest zurückkehren. 

Dauer: 6 Stunden | Flusskreuzfahrt

IFOTES Congress 2026

Mittagspausen

Mittagspausen von 12:30 bis 14:30 ermöglichen es den Teilnehmer/innen, eine Mahlzeit einzunehmen und Freizeitaktivitäten in Budapest zu genießen.

Mehrere Bars und Restaurants in der Umgebung stehen den Kongressteilnehmern zur Verfügung.

Allgemeine Informationen

VERSICHERUNG und HAFTUNG

Teilnehmer/innen wird empfohlen, vor der Reise zum Kongress eine Kranken- und Unfallversicherung abzuschließen. Die Kongressveranstalter und das Kongresssekretariat sind von jeglicher Haftung für Verluste, Schäden, Verletzungen, Unfälle, Verzögerungen oder Unannehmlichkeiten, die einer Person, ihrem Gepäck oder anderem Eigentum aus irgendeinem Grund entstehen können, befreit.

PÄSSE UND VISA

Ungarn ist Unterzeichner des Schengener Abkommens von 1995. Besucher/innen aus EU-Ländern (sowie Bürger aus Norwegen, Island, der Schweiz und Liechtenstein) können mit einem gültigen Personalausweis nach Ungarn einreisen. Besucher/innen aus anderen Ländern müssen einen gültigen Reisepass besitzen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte im Voraus an die nächste ungarische Botschaft, das Konsulat oder ein Reisebüro. Für weitere Informationen, besuchen Sie: https://konzinfo.mfa.gov.hu/en.

OFFIZIELLE EINLADUNGEN

Offizielle Einladungsschreiben können ausgestellt werden, um administrative Anforderungen einiger Länder zu überwinden und werden auf Anfrage versandt. Bitte beachten Sie, dass solche Schreiben keine Verpflichtung seitens von IFOTES, LESZ, den Kongressveranstaltern oder dem Kongresssekretariat darstellen, finanzielle Unterstützung zu gewähren.

WÄHRUNG BANKEN UMTAUSCH

Die nationale Währungseinheit Ungarns ist der Forint (HUF). Im Moment (Juni 2025) wird der Ungarische Forint zu 0,0025 EUR gewechselt. Der Währungsumtausch erfolgt durch Banken und Wechselstuben. Banken sind von Montag bis Freitag von 8 / 8:30 bis 16:00 / 17:00 geöffnet.

ATM (Automatic Teller Machine) - Geldautomat

Geldautomaten sind überall in der Stadt verteilt. Sie können auch für Bargeldvorschüsse auf großen Kreditkarten wie MasterCard oder VISA genutzt werden.

KREDITKARTEN

Große Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Geschäften und Restaurants akzeptiert.

STROMVERSORGUNG

Die elektrische Spannung in Ungarn beträgt 230 Volt 50 Hz. Es kann ein Adapter erforderlich sein, um Ihre Geräte an die Steckdosen anzuschließen. Der in Ungarn verwendete Stecker Typ F ist mit den elektrischen Steckern C und E kompatibel (C und F sind die am häufigsten verwendeten Stecker in europäischen Ländern).

KLIMA

Im Juli liegt die Durchschnittstemperatur in Budapest zwischen 18 und 28 °C. Der Juli ist normalerweise der heißeste und trockenste Monat des Jahres in Ungarn.

RAUCHERPOLITIK

Rauchen ist in allen öffentlichen Innenräumen oder öffentlich zugänglichen Orten nicht gestattet. Es ist auch an Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs und innerhalb von fünf Metern von jedem Geschäftseingang verboten.

NOTRUFNUMMER

Für Notfälle, wählen Sie 112.