Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzerklärung soll Methoden und Warnhinweise für die Verwaltung dieser Website beschreiben, um die persönlichen Daten der Nutzer/Besucher, die sie aufrufen, zu schützen.
Diese Informationen werden ebenfalls gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets 196/03 - Code zum Schutz persönlicher Daten und gemäß Art. 13 GDPR 679/2016 - Europäische Datenschutz-Grundverordnung sowie gemäß der Verordnung zu Cookies Nr. 229 vom 8. Mai 2014 bereitgestellt, für alle, die die institutionelle Website von IFOTES unter der Adresse congress2026.ifotes.org besuchen.
Die Informationen orientieren sich auch an der Empfehlung Nr. 2/2001, die die europäischen Behörden zum Schutz personenbezogener Daten, versammelt in der Gruppe gemäß Art. 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG, am 17. Mai 2001 angenommen haben, um einige Mindestanforderungen zur Erhebung personenbezogener Daten online zu ermitteln und insbesondere die Methoden, Zeiten und die Natur der Informationen, die die Datenverantwortlichen Nutzern bei der Verbindung mit Webseiten zur Verfügung stellen müssen, unabhängig vom Zweck der Verbindung. Die Website congress2026.ifotes.org gehört und wird verwaltet von IFOTES, das die Einhaltung der relevanten Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten (Gesetzesdekret 196/03 und GDPR 679/2016) garantiert. Nutzer/Besucher sollten diese Datenschutzerklärung sorgfältig lesen, bevor sie irgendwelche Arten von persönlichen Informationen weitergeben und/oder irgendwelche elektronischen Formulare auf der Website ausfüllen. Datenverantwortlicher und datenverantwortliche Personen Nachdem diese Website aufgerufen wurde, können Daten in Bezug auf identifizierte oder identifizierbare Personen verarbeitet werden. Der Datenverantwortliche. Der Datenverantwortliche ist IFOTES, vertreten durch den jeweiligen gesetzlichen Vertreter, mit eingetragenem Sitz in Via Argentina, 16 - 33100 Udine (UD) - Italien.
Der Datenverantwortliche(n)
Bitte kontaktieren Sie uns unter: info@ifotes.org wenn Sie die Liste der datenverantwortlichen Personen und anderer Subjekte, denen wir die Daten mitteilen, einsehen möchten.
Ort der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website findet am Hauptsitz von IFOTES statt.
Arten der verarbeiteten Daten, Zwecke der Datenverarbeitung und Kommunikation
Browsing-Daten
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während ihrer normalen Nutzung einige persönliche Daten, deren Übertragung in den Internetkommunikationsprotokollen impliziert ist.
Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht zur Identifizierung der betroffenen Personen gesammelt werden, die jedoch aufgrund ihrer Natur durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter eine Identifizierung der Nutzer/Besucher ermöglichen könnten. Diese Kategorie von Daten umfasst: IP-Adressen oder Domainnamen der von Nutzern verwendeten Computer, die sich mit der Website verbinden, die Adressen in URI (Uniform Resource Identifier)-Notation der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die verwendete Methode bei der Übermittlung der Anfrage an den Server, die Größe der erhaltenen Datei als Antwort, den numerischen Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler, usw.) sowie andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers. Diese Daten werden ausschließlich zur Erhebung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website und zur Überprüfung ihres ordnungsgemäßen Funktionierens verwendet und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Webkontakt-Daten werden jedoch nicht länger als sieben Tage gespeichert, außer in Fällen von Ermittlungen zu Computerstraftaten gegen die Website, und werden nicht extern weitergegeben oder verbreitet, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Nutzer/Besucher durch den Zugriff auf diese Website ihre persönlichen Daten übermitteln, um auf bestimmte Dienste zuzugreifen oder Anfragen per E-Mail zu stellen, führt dies zur Erfassung der Adresse des Absenders und/oder sonstiger persönlicher Daten durch IFOTES, die ausschließlich zur Beantwortung der Anfrage oder zur Bereitstellung des Dienstes verarbeitet werden. Die von Nutzern/Besuchern bereitgestellten persönlichen Daten werden nicht extern weitergegeben oder offengelegt, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Website bietet für bestimmte optionale Verarbeitungszwecke oder für bestimmte Arten von Daten spezifische Kurzmitteilungen und ausdrückliche, freie und freiwillige Einwilligungsanfragen an. Im Detail sind die für eine entsprechende Kommunikation/Information notwendigen Daten mit einem Stern (*) markiert, während die anderen optional sind und für die ausdrücklich auf der spezifischen Seite angegebenen Zwecke erhoben werden.
Optionale Bereitstellung von Daten
Abgesehen von den für Navigationsdaten angegebenen Informationen steht es dem Nutzer frei, persönliche Daten in den Anfrageformularen bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann jedoch die Erfüllung der gewünschten Anfragen unmöglich machen.
Verarbeitungsmethoden und Sicherheitsmaßnahmen der Website
Die Datenverarbeitung erfolgt über automatisierte Systeme (z.B. durch IT-Verfahren oder elektronische Medien) und/oder manuell (z.B. auf Papier) für den Zeitraum, der zur Erreichung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, unbedingt erforderlich ist und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Spezifische Sicherheitsmaßnahmen werden eingehalten, um Datenverlust, illegale oder unsachgemäße Nutzung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Empfänger der Daten
Keine Daten, die aus dem Webdienst resultieren, werden weitergegeben oder verbreitet (außer bei Mitteilungen an Justiz- oder Polizeibehörden, falls erforderlich). Die Daten werden von ausdrücklich schriftlich ernanntem Personal verarbeitet, das zur Datenverarbeitung befugt ist (Verwaltungspersonal und Personal im Kontakt mit der Öffentlichkeit, Verantwortliche für die Verwaltung der Informationssysteme, die auch Systemadministratorfunktionen ausüben und in dieser Eigenschaft ernannt werden, Marketingsektorpersonal, Praktikanten, Datenverantwortliche und deren Mitarbeiter, Verantwortliche des spezifischen Sektors, an den eine Anfrage gerichtet wird, Verantwortliche für die Leitung der Website) nur dann, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist, indem nur die zur Erfüllung der Aufgaben erforderlichen Operationen durchgeführt werden. Beim Inhaber des Verarbeiters ist die Liste der zur Datenverarbeitung befugten Personen in dem spezifischen Dokument aufgeführt, das am Unternehmenssitz verfügbar ist.
Datenspeicherung
Die erfassten Daten werden für die Zeit aufbewahrt, die erforderlich ist, um den vom Nutzer angeforderten Dienst durchzuführen oder die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke zu erreichen. Der Nutzer kann jederzeit die Unterbrechung der Verarbeitung oder die Löschung und/oder Einschränkung der Daten verlangen.
Datenübertragung
Der Datenverantwortliche überträgt keine personenbezogenen Daten an Drittländer oder internationale Organisationen.
Widerruf der Einwilligung
Mit Bezug auf Art. 23 des Gesetzesdekrets 196/2003 und Art. 6 des GDPR 679/16 kann die betroffene Partei die Einwilligung jederzeit widerrufen.
Anfragen sollten an IFOTES, Via Argentina, 16 - 33100 Udine (UD) - Italien per Einschreiben, Fax, E-Mail adressiert werden.
Rechte der betroffenen Personen
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht auszuüben:
- Das Zugangsrecht (Art. 15 GDPR 679/2016)
- Das Löschungsrecht (Art. 17 GDPR 679/ 2016)
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 GDPR 679/2016)
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 GDPR 679/ 2016)
Anfragen sollten an IFOTES, Via Argentina, 16 - 33100 Udine (UD) - Italien per Einschreiben, Fax, E-Mail adressiert werden.
Beschwerderecht
Die betroffene Partei hat das Recht, bei der Aufsichtsbehörde des Wohnsitzstaates Beschwerde einzulegen.
Automatisierte Entscheidungsprozesse
Der Datenverantwortliche führt keine Verarbeitung durch, die aus automatisierten Entscheidungsprozessen besteht, außer in den ausdrücklich in der Cookie-Policy angegebenen Fällen.
Datenschutz von Minderjährigen
Unsere Website richtet sich an ein allgemeines Publikum und bietet keine für Kinder bestimmten Dienste an. Wenn wir feststellen, dass ein Minderjähriger uns ohne die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten persönliche Informationen zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese Informationen unverzüglich löschen.
Verteidigung vor Gericht
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Inhaber zur Verteidigung vor Gericht oder in Phasen, die zu einem möglichen Gerichtsverfahren führen könnten, bei Missbrauch bei der Nutzung derselben oder verwandter Dienste durch die Parteien des Nutzers verwendet werden.
Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Inhaber möglicherweise auf Anfrage von öffentlichen Behörden verpflichtet ist, die Daten offenzulegen.
Links
Diese Website ermöglicht Links zu anderen Websites von Dritten. Es wird verstanden, dass IFOTES keine Kontrolle über diese Websites hat und keine Verantwortung für diese externen Seiten übernimmt, noch verantwortlich ist für deren Inhalte oder die Zugänglichkeit dieser Websites. Die Informationen werden nur für diese Website bereitgestellt und nicht für die mit dieser Website verlinkten Drittseiten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung jederzeit durchzuführen und die Nutzer auf dieser Seite zu informieren. Bitte rufen Sie daher diese Seite häufig auf, wobei Sie das Datum der letzten Änderung als Referenz nehmen, das am Ende angegeben ist. Im Falle der Nichtakzeptanz der an dieser Datenschutzerklärung vorgenommenen Änderungen ist der Nutzer verpflichtet, die Nutzung dieser Website einzustellen und kann den Datenverantwortlichen auffordern, seine persönlichen Daten zu entfernen, sofern nicht anders angegeben.
Informationen zu dieser Datenschutzerklärung
Der Datenverantwortliche ist für diese Datenschutzerklärung verantwortlich.
Letzte Aktualisierung am 20. Mai 2025.